Aktion: Distanz schafft Nähe
Wie wäre es mit einem Interview von dir und deinem Betrieb zur aktuellen Lage in der Corona-Krise und Vernetzung?
Digitale Nähe in Zeiten sozialer Distanz - Nie war es so wichtig, gemeinsam allein zu sein.
Über Chancen für Unternehmen und Marken in der Pandemie. Eine der wichtigsten Maßnahmen in dieser Zeit, die Ausbreitung eines hochinfektiösen und über Tröpfcheninfektion übertragbaren Virus wie SARS-CoV-2 zu verlangsamen oder diesen am besten zu stoppen, heißt "Social Distancing", soziale Distanzierung. Ein etwas seltsamer Begriff, der derzeit immer wieder zu hören ist. Oder einfach ausgedrückt: soziale Distanzierung = sich von anderen Menschen fernzuhalten, um zu vermeiden, dass man sich entweder selbst den Virus einfängt oder als aktuell symptomfreier Träger des Virus diesen selbst weiterverbreitet. Mein Motto derzeit: Distanz schafft Nähe Die Interaktionen mit anderen Menschen werden also auf ein Minimum reduziert und wir lernen einmal mehr, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt, doch viele Gemeinsamkeiten, gegenseitige Hilfe und Unterstützung sehr wertvoll sein können. Ab jetzt ist ein anderes Füreinander und Miteinander gefragt – in unserer aller Gesellschaft, im kompletten Privatleben und vor allem in der Arbeitswelt jedes einzelnen. Wir brauchen frische, unkonventionelle Ideen und Konzepte für ein neues Miteinander, was es uns ermöglicht die soziale Distanz zu überwinden. Lasst uns Neue Wege finden. Vielleicht hast ja auch du Lust da was draus zu machen 😉 • Was ist dein Spezialgebiet? (Kurzfassung) • Wie hast du dein Angebot an Bleib zuhause angepasst? (Bsp. ich z.B. baue das Webinarangebot aus) • Dein Spezial-Tipp für die Social Distance-Phase? • Was macht dich an deiner Arbeit glücklich? • Welche Entscheidungen werden für die Zukunft getroffen werden? • Worauf freust du dich in nächster Zeit am meisten? |
![]()
|
Die Auslastung des vierbeinigen Lieblings ist immer wieder für viele eine Thema
Tolle Ideen zur Beschäftigung für Hunde sind derzeit gefragter denn jeh, vor allem aber Beschäftigungsmöglichkeiten die Spaß und Abenteuer in den Alltag von Hund und Mensch bringen. Es kann vieles mit wenig Aufwand verbunden sein, macht es nicht zu anstrengend.
Was kann man denn alles gemeinsam machen? Eine Menge... als Bsp. könnt ihr eine aufregende Duftspur legen. Schnüffeln und Riechen ist nämlich für viele Hunde eine der spannendsten Beschäftigungsmöglichkeiten überhaupt. Diese Begeisterung könnt ihr einfach nutzen um euren Hund super zu beschäftigen, nur bitte nicht zu viel. Zieht als Bsp. in Abwesenheit eures Hundes ein stark riechendes Leckerchen über den Boden und lasst es am Ende dieser Duftspur als Belohnung liegen. Berühren müsst ihr den Boden dabei nicht, denn die Luft behält die Gerüche, die sich langsam am Boden absetzen. Am Anfang solltet ihr noch einfache gerade Strecken ziehen, später könnt ihr auch Winkel und Wendungen einbauen, um das ganze noch aufregender zu gestalten. Um die Schwierigkeit zu erhöhen, versteckt die Leckerlis am Ende der Spur unter einem von mehreren Bechern. Der Hund muss seine Nase einsetzen und wird mental ausgelastet. Dieses Spiel könnt ihr ideal mit der Erziehung verknüpfen und sogar zur Fährtensuche ausbauen. So wird nicht nur das Riechvermögen, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und Impulskontrolle eures Hundes gestärkt. |
Wenn ihr noch mehr Informationen, Ideen oder Anregungen haben möchtet, ladet euch gern hier die kostenlose PDF Datei runter und schaut mal, ob für euch und eure Fellnase was dabei ist. Über Rückmeldungen freue ich mich immer.
![]()
Bei Fragen melden euch bitte gern.
Habt viel Spaß und eine tolle gemeinsame Zeit. |
Aktion: Tausche Stachelhalsband gegen Training
Bringen Sie uns Ihr altes Stachelhalsband und tauschen Sie es ein gegen eine Trainerstunde.
|