NODOGGY IS PERFECT
  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • System
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Eigene Seminare
    • Einzeltraining, Verhaltensberatung + Problemlösung
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Anmeldung
    • Aktionen
    • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Online oder Telefonat
    • Häufig gestellte Fragen
  • Shop Seite
  • Hospitation (Praktikum)
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Hund entlaufen?!
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Kontakt
  • Internes
    • Datenschutzerklärung weebly
    • Impressum
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Cookies
    • Corona-Regeln beim Hundetraining

Aktion: Distanz schafft Nähe

Wie wäre es mit einem Interview von dir und deinem Betrieb zur aktuellen Lage in der Corona-Krise und Vernetzung?

Digitale Nähe in Zeiten sozialer Distanz - Nie war es so wichtig, gemeinsam allein zu sein.
Über Chancen für Unternehmen und Marken in der Pandemie. 
Eine der wichtigsten Maßnahmen in dieser Zeit, die Ausbreitung eines hochinfektiösen und über Tröpfcheninfektion übertragbaren Virus wie SARS-CoV-2 zu verlangsamen oder diesen am besten zu stoppen, heißt "Social Distancing", soziale Distanzierung. Ein etwas seltsamer Begriff, der derzeit immer wieder zu hören ist. Oder einfach ausgedrückt: soziale Distanzierung = sich von anderen Menschen fernzuhalten, um zu vermeiden, dass man sich entweder selbst den Virus einfängt oder als aktuell symptomfreier Träger des Virus diesen selbst weiterverbreitet.

Mein Motto derzeit: Distanz schafft Nähe
Die Interaktionen mit anderen Menschen werden also auf ein Minimum reduziert und wir lernen einmal mehr, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt, doch viele Gemeinsamkeiten, gegenseitige Hilfe und Unterstützung sehr wertvoll sein können. 

Ab jetzt ist ein anderes Füreinander und Miteinander gefragt ­– in  unserer aller Gesellschaft, im kompletten Privatleben und vor allem in der Arbeitswelt jedes einzelnen. Wir brauchen frische, unkonventionelle Ideen und Konzepte für ein neues Miteinander, was es uns ermöglicht die soziale Distanz zu überwinden. Lasst uns Neue Wege finden.

Vielleicht hast ja auch du Lust da was draus zu machen 😉 
• Was ist dein Spezialgebiet? (Kurzfassung)
• Wie hast du dein Angebot an Bleib zuhause angepasst? (Bsp. ich z.B. baue das Webinarangebot aus)
• Dein Spezial-Tipp für die Social Distance-Phase? 
• Was macht dich an deiner Arbeit glücklich? 
• Welche Entscheidungen werden für die Zukunft getroffen werden?
• Worauf freust du dich in nächster Zeit am meisten?
Bild
interview_über_mich.pdf
File Size: 155 kb
File Type: pdf
Download File


Die Auslastung des vierbeinigen Lieblings ist immer wieder für viele eine Thema

Tolle Ideen zur Beschäftigung für Hunde sind derzeit gefragter denn jeh, vor allem aber Beschäftigungsmöglichkeiten die Spaß und Abenteuer in den Alltag von Hund und Mensch bringen. Es kann vieles mit wenig Aufwand verbunden sein, macht es nicht zu anstrengend.

Was kann man denn alles gemeinsam machen? Eine Menge...
als Bsp. könnt ihr eine aufregende Duftspur legen. Schnüffeln und Riechen ist nämlich für viele Hunde eine der spannendsten Beschäftigungsmöglichkeiten überhaupt.
Diese Begeisterung könnt ihr einfach nutzen um euren Hund super zu beschäftigen, nur bitte nicht zu viel.
Zieht als Bsp. in Abwesenheit eures Hundes ein stark riechendes Leckerchen über den Boden und lasst es am Ende dieser Duftspur als Belohnung liegen. Berühren müsst ihr den Boden dabei nicht, denn die Luft behält die Gerüche, die sich langsam am Boden absetzen.
Am Anfang solltet ihr noch einfache gerade Strecken ziehen, später könnt ihr auch Winkel und Wendungen einbauen, um das ganze noch aufregender zu gestalten.
Um die Schwierigkeit zu erhöhen, versteckt die Leckerlis am Ende der Spur unter einem von mehreren Bechern. Der Hund muss seine Nase einsetzen und wird mental ausgelastet.
​
​Dieses Spiel könnt ihr ideal mit der Erziehung verknüpfen und sogar zur Fährtensuche ausbauen. So wird nicht nur das Riechvermögen, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und Impulskontrolle eures Hundes gestärkt.
Wenn ihr noch mehr Informationen, Ideen oder Anregungen haben möchtet, ladet euch gern hier die kostenlose PDF Datei runter und schaut mal, ob für euch und eure Fellnase was dabei ist. Über Rückmeldungen freue ich mich immer.
Bild
kostenlose Beschäftigungsmöglichkeiten
File Size: 437 kb
File Type: pdf
Download File

Bei Fragen melden euch bitte gern.
Habt viel Spaß und eine tolle gemeinsame Zeit.

​


Aktion: Tausche Stachelhalsband gegen Training 

Bild

Bringen Sie uns Ihr altes Stachelhalsband und tauschen Sie es ein gegen eine Trainerstunde.

Eigentlich sollte es nur eine kleine Aktion auf einem kleinen Sommerfest werden ... Aber Facebook ist bekanntermaßen ein Dorf ;) und so wurde aus der kleinen Idee eine internationale, gemeinsame Aktion von Hundeschulen, die sich allesamt das Training über positive Verstärkung auf die Fahnen geschrieben haben.

Unser Angebot:
Bringen Sie uns Ihr altes Stachelhalsband (oder Würgehalsband) und tauschen Sie es ein ... gegen eine Einzelstunde.

Egal, warum Sie das Stachelhalsband bisher benutzt haben. Sei es, dass Ihr Hund an der Leine zieht, dass er andere Hunde anpöbelt oder dass er jagen geht. Sie brauchen dieses Halsband nicht! Lassen Sie sich für eine Stunde auf unsere Art der Hundeerziehung ein, diskutieren Sie mit uns, fragen Sie uns Löcher in den Bauch und vergleichen Sie.


Sämtliche beteiligten Hundeschulen und Teilnehmer finden Sie unter Teilnehmer.

Möchten Sie mit Ihrer Hundeschule auch mitmachen? Dann senden Sie eine Mail an info@hundeschule-holledau.de.

Sie finden uns auch auf Facebook

Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass es uns unmöglich ist, alle gelisteten Teilnehmer/innen auf ihre Qualifikation, Philosophie und tatschliche Arbeitsweise hin zu überprüfen.Wir haben uns einer auf positiver Verstärkung beruhenden Arbeitsweise verschrieben. Nähere Details dazu entnehmen Sie bitte den entsprechenden Seiten 'positive Verstärkung' und 'Marker'. Das Ziel unserer Initiative ist in erster Linie, Stachelhalsbänder (und gerne auch andere Starkzwangmittel) endgültig aus dem Training zu verbannen.
Bitte prüfen Sie selbst, ob der gelistete Teilnehmer Ihrer Wahl hält, was er verspricht.
Sollte das nicht der Fall sein, empfehlen wir Ihnen, sich an eine andere Hundeschule aus der Liste zu wenden.

Einen guten Hundetrainer erkennen Sie vor allem daran, dass der Umgangston gegenüber Mensch u n d Hund während der ganzen Stunde freundlich und geduldig ist.
​Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hund während der gesamten Stunde gerne vor Ort ist und dass Sie sich gut informiert und verstanden fühlen, d a n n sind Sie richtig.
​

Nodoggy is Perfect!

Folge mir auf

Termine

Nach Vereinbarung
per WhatsApp, Mail, Telefonat

Telephone

05381-4926736
0151-12421302

Email

berner-motte@online.de

AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

Impressum

Cookie-Richtlinie


  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • System
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Eigene Seminare
    • Einzeltraining, Verhaltensberatung + Problemlösung
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Anmeldung
    • Aktionen
    • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Online oder Telefonat
    • Häufig gestellte Fragen
  • Shop Seite
  • Hospitation (Praktikum)
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Hund entlaufen?!
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Kontakt
  • Internes
    • Datenschutzerklärung weebly
    • Impressum
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Cookies
    • Corona-Regeln beim Hundetraining