Kind + Hund = ein tolles Team! Nein? Dann sollte schnellstens gemeinsam daran gearbeitet werden ...
Trainingsziel: Alltagstauglicher Umgang zwischen Kind, Hund und deren Eltern In diesem Kurs soll die Kommunikation zwischen Kindern und Eltern mit ihrem Hund sicherer werden und Spaß machen!.
Teilnehmerzahl: Der Bissprävention Kind-Eltern-Hund Kurs ist für 3 Teams höchstens geeignet.
Voraussetzungen für Kind und Hund: Kinder ab 8 Jahren möglich Hund hat bereits gutes Grundbasistraining und ist verträglich mit anderen Hunden Kind hat genügend Kraft den Hund zu halten
Kurs Inhalte: - Die Körpersprache der Hunde verstehen lernen - Clicker Training / Markerwort Training - Es kann zu praktischen Hausaufgaben kommen - Diese Signale können im Kurs aufgebaut und erlernt werden:: Komm --- Fuß --- Sitz --- Platz --- Warte --- "Blickkontakt" --- Hol-Nimm-Bring-Gib --- Such ---Raus da --- Hier lang --- Da lang --- Weiter --- Nicht so weit --- Zur Seite --- Hier rüber --- Durch --- Außenrum --- Rauf --- Runter --- Rüber --- Über-die-Strasse --- Wenden ---Steh --- Rechts --- Links ---Drehen --- Andersrum --- Nö--- Ab/Lauf/Geh/Auflösen --- Greif --- Zieh --- Leg-hin --- Aus/Cut --- Schnell --- Langsam --- Voran --- (weitere Signale nach Absprache möglich) - Es werden Aufgaben immer wieder mal wiederholt und immer wieder neu kombiniert, um das gelernte besser zu verinnerlichen.
Mitbringen für Kind, Eltern und Hund: Feste Kleideung (findet bei jedem Wetter statt ) Gut sitzendes Brustgeschirr 3-5 Meter Leine (keine Flexleine) Futter (viele kleine Stücke, müssen griffbereit sein) Spielzeug für Hund Decke und Faltstuhl für die Pausen
Kosten: 4 Trainingseinheiten75 € Per Online Banking zu bezahlen oder auch in Bar mitbringen.
Die meisten Hunde sind sehr auf die Erwachsenen fixiert, dadurch kann es für die folgenden Kind und Hund Stunden besser sein, wenn die Kinder alleine mit den Hunden arbeiten können. Dieses passiert erst nach Absprache mit mir.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, darum wird um eine Anmeldung gebeten. Bitte nutze hierfür das Kontaktformular:
Je nach Terminvereinbarung ist eine kostenfreie Absage des Trainings seitens des Hundebesitzers bis max. 24 Stunden vor dem Termin möglich. !!!Bei Nicht-Erscheinen oder kurzfristiger Absage innerhalb von 24 Stunden vor dem Training wird eine Einzelstunde verrechnet. Kommt es zur Absage eines Termins Meinerseits (z.B. Erkrankung der Trainerin, extrem Schlechtwetter,…) werden keine Gebühren verrechnet und umgehend ein Ersatztermin gestellt. – Änderungen vorbehalten
Interesse? Dann bitte einen Termin mit Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte vereinbaren. Tel.: 05381-4926736 oder 0151-12421302