Weiterbilden zum Vitalberater für Hunde und/oder Pferde
Traumberuf Vitalberater für Hunde und/oder Pferde - verwirkliche dich jetzt und nutze die Möglichkeit der Weiterbildung zum Vitalberater für Hunde und/oder Pferde
Warum ist diese Weiterbildung wertvoll und gefragt?
Ernährung wird oftmals unterschätzt, hat sie doch aber enorme Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Tiere.
Was den wenigsten Tierhaltern bewusst ist: Die Nahrung wird vom Körper aufgenommen und wird somit ein Teil des Körpers.
Gebe ich nun meinem Tier "falsche, unpassende" Nahrung, so reagiert der Körper mit den verschiedensten Symptomen irgendwann wie z.B. mit Unwohlsein, chronische Beschwerden und weitere Erkrankungen stellen sich ein.
Wichtig bei der Arbeit ist die Ganzheitliche Beratung - Ein Vitalberater für Hunde und/oder Pferde geht individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Tieres ein:
- Wissen über Ernährung und bei Bedarf Ergänzung durch Nahrungsergänzungsmittel
- welche Lebensmittel bei gewissen Beschwerden gemieden werden sollen bzw. welche Nährstoffe benötigt werden um vorzubeugen
- Gesunderhaltung der Hunde und Pferde ist von Vorteil
- Vitalstoffmängel können durch eine gezielte und gesunde Nahrung bzw. Ergänzung mit Nahrungsergänzungsmittel vermieden werden
- der Vitalberater für Hunde und/oder Pferde kennt etliche Maßnahmen um Beschwerden vorzubeugen und zu lindern
- weitere Schwerpunkte können z.B. die Darmsanierung, Entsäuerung und Entschlackung sein.
- Wichtig: im Fokus steht das (noch oder nicht mehr gesunde) Haustier mit seinen individuellen Bedürfnissen
So ist es kein Wunder, dass nicht nur beim Menschen die individuelle Ernährungsberatung vermehrt in Anspruch genommen wird
- auch unsere Vierbeiner sollen fit und vital bleiben bzw. werden. Gesunde Tiere eben!
Du bist auf der Suche nach alternativen Möglichkeiten mit steigender Nachfrage und Erfolgsaussichten? Du bist Hunde- oder Pferdeliebhaber? Dann wäre die Weiterbildung zum Vitalberater für Hunde und/oder Pferde eine von vielen Möglichkeiten für dich!
Was bestimmt den Alltag als solches am meisten: Natürlich häufig der Stress der lieben Vierbeiner.
Auswirkungen von dauerhaftem Stress
Die Stressdauer entscheidet über positiven oder negativen Stress
Je länger das Tier einer stressbringenden Situation ausgesetzt ist und je weniger Aktionsspielraum oder Fluchtmöglichkeiten er hat, desto höher steigt das Stresslevel und desto dauerhafter und unangenehmer können die gesundheitlichen Folgen sein. |
Ist ein Hund der riecht, krank? Oder ist der strenge Geruch unbedenklich?
Bild von Shutterstock / Anna Hoychuk
Bild von Shutterstock / Anna Hoychuk

Bei mir findest du Möglichkeiten, die speziell abgestimmt werden können auf Pferd und/oder Hund zu folgenden Themen:
- Floh- und Zeckenschutz
- Nieren- und Harnwegsinfektion
- Beruhigung
- Mobilität und Vitalität
- Magen-Darm-Funktion
- Haut- und Fellgesundheit
- Wundpflege
- Augen- und Ohrenpflege
- Zahnpflege
Da wäre das Konzept "Gesundheit 4.0 - Lifestyle as medicine = Gesundheit sich anzueignen und wieder in unseren Alltag zu integrieren. Lebensstil ist die beste Medizin" nach Dr. med. Sven Werchan
Das Konzept von Dr. med.Jean-Bernhard Delbé legt den Schwerpunkt auf die Orthomolekulare Therapie Dieses basiert auf der Mikronährstofftherapie (angewandte Biochemie) und ist von dem Biochemiker und zweifachen Nobelpreisträger Prof. Dr. Linus Pauling der den Grundstein legte. Den Begriff Orthomolekulare Therapie kann man als Medizin der richtigen Moleküle bzw. Nährstoffe verstehen. Es handelt sich dabei um so etwas wie eine Ergänzung zwischen Ernährungswissenschaft und Medizin sowie in erster Linie Defizite an Mikronährstoffen zu verhindern bzw. bereits vorhandene Defizite auszugleichen. Sie eignet sich zur Ergänzung zu präventiven Konzepten, die auf Lebensstilveränderungen bauen und einer patientenorientierten Schulmedizin nahestehen. Die orthomolekulare Medizin richtet sich sowohl auf die Behandlung von Krankheiten, als auch auf die Erhaltung der Gesundheit mit der individuell passenden Dosis der einzelnen Nährstoffe. Sie hat damit auch eine präventive Ausrichtung. Eine Grundannahme besteht darin, dass Menschen die täglich benötigten Vitalstoffe meist nicht ausreichend aufnehmen. Zudem kann der Bedarf bei bestimmten Erkrankungen so erhöht sein, dass er auch nicht mit einer gesunden Ernährung zu decken ist. |
Nährstoffe der orthomolekularen Medizin
Es werden Mikronährstoffe wie Spurenelemente, Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Enzyme und essenzielle Fettsäuren eingesetzt zur - Stressbewältigung und Entspannung um euer inneres Gleichgewicht wiederherzustellen. - In meiner Vitalberatung sehe ich Menschen oder Hunde als Ganzes. - Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit und wollen im Einklang miteinander leben. In manchen Fällen ist nicht nur die richtige Menge, sondern auch das richtige Verhältnis einzelner Komponenten zueinander wichtig. Als wesentlich wird auch angesehen, dass nur solche Stoffe medizinisch verwendet werden, die in derselben chemischen Form auch physiologisch im Körper vorhanden sind bzw. vom Körper ohne weiteres in die biologisch aktiven Formen umgewandelt werden können.
|