NODOGGY IS PERFECT
  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • System
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Eigene Seminare
    • Einzeltraining, Verhaltensberatung + Problemlösung
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Anmeldung
    • Aktionen
    • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Online oder Telefonat
    • Häufig gestellte Fragen
  • Shop Seite
  • Hospitation (Praktikum)
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Hund entlaufen?!
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Kontakt
  • Internes
    • Datenschutzerklärung weebly
    • Impressum
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Cookies
    • Corona-Regeln beim Hundetraining

Hundeführerschein / Sachkunde für Hundehalter

Ab dem 01. Juli 2013 müssen Hundehalter, die sich nach dem 01. Juli 2011 erstmals einen Hund geholt haben, laut Gesetz einen Sachkundenachweis erbringen.
​Der Nachweis der Sachkunde besteht aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung.
=> Die theoretische Prüfung müsst ihr ablegen, bevor ihr euch einen Hund holt, die praktische Prüfung muss dann innerhalb des ersten Jahres als Hundehalter nachgewiesen werden.

​

Demnach müssen Hundehalter ab dem 01.07.2013
- ihre(n) Hund(e) in das Zentralregister eintragen
- den Hund chippen lassen
- eine gültige Haftpflichtversicherung vorweisen und
- eine Sachkundeprüfung (den Hundeführerschein) ablegen

Die Inhalte der theoretischen Prüfung:
- Hund Recht Leinenzwang (Rechtsvorschriften für den Umgang mit Hunden)
- Erziehung Lernverhalten (Das Erziehen und Ausbilden von Hunden)
- Gefahrensituation Kommunikation (Das Erkennen und Beurteilen von Gefahrensituationen mit Hunden)
- Zucht Fortpflanzung Rasse Aggression (Das Sozialverhalten und rassespezifische Eigenschaften von Hunden)
- Haltung Pflege Gesundheit (Anforderungen an die Hundehaltung unter berücksichtigung des Tierschutzgesetzes)


Wie läuft das mit der Sachkundenachweisprüfung ab:
Die Theorieprüfung

Es handelt sich um einen Single-Choice-Test, der aus 35 Fragen besteht. Ich biete grundsätzlich die Online Prüfung an, da hier im Anschluss umgehend das Prüfungsergebnis mitgeteilt werden kann.


Nach Bestehen der theoretischen Prüfung, kann der praktische Teil abgelegt werden, für den ab bestandener Prüfung, ein Jahr Zeit ist.


​Preis für die Theorieprüfung beträgt 65,- €.


Prüfungstermin könnt ihr individuell mit mir vereinbaren.

​
Prüfungsort:
Die Theoretische Prüfung findet in der Allianz Agentur Sindram/Losemann in der Jacobsonstr. 44 in 38723 Seesen, über der Pizzeria Mamma Mia statt.

​

​Die Inhalte der praktischen Prüfung
- Kontrolle am Hund durch den Hundehalter: der Zähne, Ohren und Pfoten
- Kontrolliertes Gehen an der Leine
- Ausführen von Signalen z.B. Sitz, Platz, Bleib und Steh sowie der Rückruf
- Begegnungen mit Joggern, Spaziergängern, Radfahrern, Kinderwagen.
- Führen des Hundes ohne Belästigung anderer Passanten, Begegnungen mit Joggern, Spaziergängern, Radfahrern, Kinderwagen.
- Begegnungen mit anderen Hunden.

Zum praktischen Prüfungstermin BITTE den Impfpass und Haftpflichtversicherungsnachweis mitbringen!

Die Prüfung besteht aus 11 Prüfungssituationen, die an zwei verschieden Orten stattfinden können.
Der Hund kann während der ganzen Prüfung angeleint bleiben.

Geprüft wird in einer Grünanlage und im verkehrsöffentlichen Raum.

Die Leinenführigkeit müsst ihr und euer Hund vor allem in verschieden Begegnungssituationen mit anderen Menschen, Hunden oder in belebter Umgebung, wie einer Fußgängerzone vorweisen.
​

Der Preis für die praktische Prüfung beträgt 80,- €.
Den Prüfungstermin könnt ihr individuell mit mir vereinbaren.


Falls ihr jedoch noch unsicher seit oder euch entsprechend vorbereiten möchtet, könnt ihr euch bei mir im Einzeltraining individuell oder im Kurs auf die Prüfung vorbereiten.




Anmeldung:
Telefon: (0 53  81) 49 26 736 
Mobil: 0151 – 12 42 13 02 (WhatsApp, Telegram, Facebook PN oder instagram Kontakt möglich)
oder mit dem Kontaktformular Einzeltraining (Privattraining für den Hundeführerschein)

Wenn ihr euch lieber eine Einzelvorbereitung auf die praktische Prüfung wünscht, könnt ihr selbstverständlich gerne Einzelstunden buchen.
Die Termine können wir nach eurem Zeitplan vereinbaren.



Nodoggy is Perfect!

Folge mir auf

Termine

Nach Vereinbarung
per WhatsApp, Mail, Telefonat

Telephone

05381-4926736
0151-12421302

Email

berner-motte@online.de

AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

Impressum

Cookie-Richtlinie


  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • System
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Eigene Seminare
    • Einzeltraining, Verhaltensberatung + Problemlösung
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Anmeldung
    • Aktionen
    • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Online oder Telefonat
    • Häufig gestellte Fragen
  • Shop Seite
  • Hospitation (Praktikum)
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Hund entlaufen?!
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Kontakt
  • Internes
    • Datenschutzerklärung weebly
    • Impressum
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Cookies
    • Corona-Regeln beim Hundetraining