NODOGGY IS PERFECT
  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • Vitalberatung Mensch & Tier >
      • Tiergesundheits Coach für Hunde und Pferde
      • Vitalberatung "More Quality for your life" >
        • Hilfe für die Innere und Äussere Anwendung bei Tier und Mensch
      • Ablauf der Vitalberatung
      • Gesundheit für Hund und Mensch
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Veranstaltungen
      • Seminare >
        • Birgit Laser - Praxisseminar Meins! Wenn der Hund Dinge verteidigt
        • Birgit Laser - Die stille Kommunikation der Hunde verstehen
      • Eigene Seminare >
        • Leinenpöbler und Leinenzicken
    • Anmeldung
    • Aktionen
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Häufig gestellte Fragen
  • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Hund entlaufen?!
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hunde Versicherung & Krankenversicherung
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Corona-Regeln beim Hundetraining
  • Hospitation (Praktikum)
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung weebly

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte

Andrea Sydekum-Weber  Berner-Motte  JEDER hat seine Chance verdient - ist Inhaberin und verantwortliche Person im Rahmen des Kleingewerbes
​als Kleinunternehmerin im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

​

§1 ​Vertragspartner
​Vertragspartner für Einzelstunden, Gruppenstunden, Kurse, Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter usw. ist:
Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte,
vertreten durch Andrea Sydekum-Weber, Kniestr. 4, 38723 Seesen.
Die Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Dritten, die an der Veranstaltung beteiligt sind, bleibt unberührt.
 
§2 Vertragsschluss und Vertragsangebot
Mit der Anmeldung zu einem Angebot des Trainers bietet der Halter verbindlich einen Vertragsabschluss an, schriftlich wie mündlich.
Die Anmeldung ist bindend für den Halter und verpflichtet zur Zahlung der vereinbarten Gebühr, die sich aus der jeweils gültigen Preisliste ergibt. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch den Trainer zustande. Durch den mündlichen wie auch schriftlichen Vertragsabschluss, gelten die AGB´s des Trainers als anerkannt.
​Mündlich vereinbarte Trainings- und Beratungsstunden sind grundsätzlich verbindlich.

§2(I) Einzelstunden In den Einzelstunden bietet Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte dem Teilnehmer zu einem vereinbarten Termin Einzelunterricht an. Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Terminvereinbarung zwischen Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte und Kunde. Die Vergütung ist am Ende der Stunde in bar oder vorab per Überweisung zu zahlen.

§2(II)Gruppen
Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte bietet zu den angegebenen Zeiten Gruppenstunden an. An diesen kann der Kunde nach einer einmaligen Vorstellung und Zustimmung von Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte nach Anmeldung für die jeweilige Stunde teilnehmen. Die Kursgebühr ist am Ende jeder Stunde in bar oder vorab per Überweisung zu zahlen. Bietet Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte Mehrfachkarten (z.B. 10er Karten) an, ist die Vergütung für alle erworbenen Einheiten beim Kauf der Karte zu entrichten.
 
§2(III)Offene Kurse
Handelt es sich bei diesem Kurs um einen offenen Kurs, bedarf es einer verbindlichen Anmeldung des Kunden. Wenn es einen geschlossenen Kurs gibt, finde dieser nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt. Um die Verbindlichkeit der Anmeldung durch den Kunden zu gewährleisten, ist der Kunde zur Zahlung der Kursgebühr vor Beginn des Kurses verpflichtet. Die Anzahl der Plätze bei geschlossenen Kursen ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Datum des Eingangs berücksichtigt. Der Kunde ist an seine Anmeldung gebunden. Sie stellt ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Bestätigung der Teilnahmeberechtigung durch Hundetraining & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte zustande.
Nach Eingang der Bestätigung beim Kunden ist dieser zur Zahlung der Kursgebühr verpflichtet.
Geht die Kursgebühr nicht binnen sieben Tagen nach Eingang der Bestätigung bei Hundetraining & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte ein, gilt die Anmeldung des Kunden als zurückgenommen und der Vertrag als aufgehoben. Der Kunde hat dann keinen Anspruch auf Teilnahme am Kurs.

§3 Teilnahmevoraussetzung
Es können nur Hunde an den Angeboten von Hundetraining & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte teilnehmen, die über eine Grundimmunisierung (Welpen angemessen) verfügen.
Die Vorlage des Impfpasses wird zum Nachweis gegebenenfalls benötigt.
Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Die Versicherungspolice ist bei Bedarf vorzulegen.
Grundsätzlich kann jeder volljährige Hundehalter, unabhängig von der Rasse und dem Alter seines Hundes, an den Angeboten von Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte, teilnehmen.
Minderjährige dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern, oder einer anderen Erwachsenen Aufsichtsperson, an den Angeboten von Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte teilnehmen.
Alle teilnehmenden Hunde müssen einen Nachweis für die Grundimmunisierung (Impfungen) vorlegen.
Hunde mit ansteckenden Krankheiten dürfen nicht an Gruppenangeboten teilnehmen.
Auch über eventuelle chronische Krankheiten und andere gesundheitliche Einschränkungen sowie Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, insbesondere über aggressive Verhaltensweisen gegenüber Menschen oder anderen Hunden (z.B. Schnappen, beißen, Beißvorfälle in der Vergangenheit), ist der Trainer rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn zu informieren. Würgehalsbänder, Stachelhalsbänder oder Elektrohalsbänder sind aus tierschutzrelevanten Gründen verboten.
Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte behält sich vor, Teilnehmer oder Hunde, ohne Angabe von Gründen, abzulehnen. Den Anweisungen des Trainers/der Trainerin ist während den Einzelstunden/Kursen/Veranstaltungen Folge zu leisten.
Eine Erstattung von Kursstunden nach Kursbeginn ist nicht möglich. Wenn ein Hund aus Krankheitsgründen oder  länger nicht am Training teilnehmen kann, besprechen wir individuell, wie der Hund später in einen anderen Kurs integriert werden kann. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich gegebenenfalls um ein eigene Untersuchung oder ein tierärztliches Attest bitte.
Eine Teilnahme am Kurstraining ist nur möglich, wenn der Impfschutz des Hundes ausreichend ist, sowie der Hund vor Trainingsbeginn frei von ansteckenden Krankheiten (Zwingerhusten, Giardien…) sowie Ektoparasiten (z. B. Flöhe, Läuse, Räudemilben, Ohrmilben) ist. 

§4 Teilnahmeausschluss und  Verpflichtungen des Halters
- Der Halter versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet, ausreichend geimpft (Grundimmunisierung / Tollwut) und entwurmt sowie haftpflichtversichert (auch für Schäden, die beim Hundetraining entstehen können) ist. Kopien der Haftpflicht-Versicherung und des Impfbuches werden vom Halter vor Trainingsbeginn vorgelegt.
- Der Halter versichert, dass sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist.
- Der Halter ist verpflichtet, Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte unaufgefordert, vollständig und wahrheitsgemäß über etwaige Krankheiten und/oder Parasitenbefall und/oder Verhaltensauffälligkeiten seines Hundes (z.B. übermäßige Aggressivität) vor Beginn jeden Trainings zu informieren.
- Der Halter ist verpflichtet Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte gegebenenfalls über die Läufigkeit seiner Hündin zu informieren.
Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte ist berechtigt, läufige Hündinnen sowie Hunde mit ansteckenden Krankheiten vom Training auszuschließen.
- Den Anordnungen zur sicheren Verwahrung des Hundes (Leine, Maulkorb, etc.) ist Folge zu leisten.
- Bei Nichteinhaltung seitens des Halters behält sich Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte vor, das Training/die Beratung abzubrechen.
Die Gebühren sind trotzdem in vollem Ausmaß geltend!

§5 Zahlungsbedingungen
§5 (I) Monatsbeiträge Gruppen
Die Monatsbeiträge sind jeweils zum ersten des Monats fällig und per Barzahlung, Überweisung oder Dauerauftrag zu begleichen. Eine Aufsplittung der Gebühr in Raten sind nicht zulässig.
 
§5 (II) Gebühren für Einzelunterricht/Kurse
Gebühren für Einzelunterricht/Kurse mit fester Stundenzahl sind bei Anmeldung fällig und sind vom Teilnehmer per Überweisung oder in bar in voller Höhe bis zur ersten Stunde zu begleichen.
Mit Eingang des schriftlich bestätigten Anmeldeformulars kommt der Vertrag zwischen der Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte und dem Teilnehmer verbindlich zustande, gleiches gilt auch bei mündlichen Absprachen.
Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch
Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte zustande.
Durch den Vertragsabschluss mündlich wie schriftlich, gelten die AGB ́s von
Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte als anerkannt.
Mündlich vereinbarte Kurse-, Trainings- und Beratungsstunden sind grundsätzlich verbindlich.
Bereits gezahlte Gebühren – auch für nicht in Anspruch genommene Stunden – werden nicht zurück erstattet., dieses gilt auch in Bezug auf ansteckenden Krankheiten (Zwingerhusten, Giardien…) sowie Ektoparasiten (z. B. Flöhe, Läuse, Räudemilben, Ohrmilben) dieses Risiko trägt der Teilnehmer selbst und bereits gezahlte Gebühren werden nicht erstattet.
 
§5 (III) Gebühren für Vorträge/Seminare
Gebühren für Vorträge/Seminare sind bei Anmeldung fällig und per Überweisung zu begleichen.
 
§6 Absage durch den Kurs-/Teilnehmer
§6 (I) Absage von Kursen/Gruppenstunden
Die Absage muss mindestens 24 Stunden vor Veranstaltungs- und Leistungsbeginn per Telefon, SMS oder E-Mail stattfinden.
Erfolgt dies nicht oder später, wird die jeweilige Veranstaltungs-/Leistungsgebühr in voller Höhe berechnet.
Diese Regelung gilt auch für alle Hunde wie in §4 beschrieben.
Bei unentschuldigtem Fehlen des Kurs-/Teilnehmers in einer Gruppenstunde, wird diese zu 100% berechnet. Kurse/Gruppenstunden werden im Rahmen von festen Kurszeiten angeboten.
Kann der Teilnehmer/in an einer Stunde nicht teilnehmen, kann er in derselben Kalenderwoche an einem gleichwertigen Kurs/einer gleichwertigen Gruppenstunde teilnehmen. Ist dies nicht möglich und werden die ausgefallenen Stunden nicht nachgeholt, kann die diesbezügliche entrichtete Gebühr für den Kurs/Gruppenstunde nicht anteilig zurückgefordert werden.
 
§6 (II) Absage von Einzelstunden durch den Kurs-/Teilnehmer
Bei Absage von Einzelstunden durch den Kurs-/Teilnehmer später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin werden 100% des Stundensatzes fällig.
 
§6 (III) Absage von Seminaren, Workshops und Schulungen
Stornierungen der Teilnahme an einer Veranstaltung müssen schriftlich erfolgen.
Bei Stornierung durch den Teilnehmer werden folgende Gebühren erhoben
– bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 10,00€ Bearbeitungsgebühr
– bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 10 % der Teilnahmegebühr
– bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
– weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: volle Teilnahmegebühr
 
Nicht in Anspruch genommene Leistungen (z.B. bei Krankheit oder Läufigkeit des teilnehmenden Hundes) werden nicht erstattet. Zur Vermeidung von Stornierungskosten hat der Teilnehmer die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen, wobei dies nur ein Angebot für Veranstalter bedeutet, der Veranstalter nicht verpflichtet ist, den Ersatzteilnehmer zu akzeptieren. Wird der Ersatzteilnehmer vom Veranstalter gestellt (z.B. über Warteliste), wird dafür eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00€ berechnet.
 
§7 Kündigung
Eine Kündigung des Monatsbeitrags ist schriftlich bis zum 15. des Monats für den nächsten Monat möglich. Kündigungen bedürfen der schriftlichen Form. Wirksam ab Datum des Poststempels.
 
§8 Entschuldigtes Fehlen
Wird der Unterricht für eine Stunde oder mehrere Wochen – aus welchem Grund auch immer – durch den Teilnehmer/-in abgesagt, besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin/Ersatztermine. Die Termine des Unterrichtes sind dem Teilnehmer bei Vertragsabschluss bekannt gemacht worden und stehen fest. Ein Anspruch auf Aussetzung des Monatsbeitrages besteht nicht. Weiter besteht kein Anspruch auf einen Platz in einer bestimmten Übungsgruppe. Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte behält sich vor, die Gruppenzusammenstellung je nach Bedarf umzustellen und zu ändern. Eine Rückvergütung der Gebühr erfolgt nicht.
 
§9 Abbruch des Trainings durch den Halter
Erfolgt seitens des Halters nach Beginn des Trainings (Kurs/Einzelstunden/Veranstaltung) ein Abbruch der vereinbarten Zeit, aus welchen Gründen auch immer, werden die Kosten nicht erstattet.
 
§10 Rücktritt durch Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte
Wegen mangelnder Beteiligung, durch Ausfall des Kursleiters oder aus Gründen höherer Gewalt können Veranstaltungen/Leistungen abgesagt oder verschoben werden. In diesen Fällen werden bereits bezahlte Gebühren entsprechend der Zahl durchgeführter Veranstaltungstage und Leistungen anteilig bzw. in voller Höhe erstattet.
Falls aus oben genannten Gründen Einzel- oder Gruppenstunden abgesagt oder verschoben werden müssen, steht es dem Teilnehmer frei einen Alternativtermin wahrzunehmen. Bei Nichtteilnahme eines Alternativtermins fallen keine Gebühren an. Im Fall einer zeitlichen Verlegung einer Veranstaltung können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme an dem Ersatzweise angebotenen Termin und der Rückerstattung der schon überwiesenen Teilnahmegebühren wählen.
Im Fall der ersatzlosen Absage einer Veranstaltung werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren in vollem Umfang erstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadensersatzansprüche (auch Stornogebühren für Reise oder Hotelkosten) bei Änderungen oder Absage eines Seminars bestehen nicht.
Der Veranstalter haftet nicht in Fällen höherer Gewalt, andernfalls höchstens mit der Rückerstattung bezahlter Teilnahmegebühr abzüglich 10,00€ Bearbeitungsgebühr. Eine Haftung des Veranstalters für eventuell darüber hinausgehende Schäden, die einem Teilnehmer durch Veranstaltungsausfall oder Terminverschiebung entstehen, sind ausgeschlossen.
Der Veranstalter kann ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält, insbesondere wenn andere Teilnehmer oder das Ziel der Veranstaltung gefährdet werden. Eine Pflicht zur Rückzahlung bereits entrichteter Gebühren besteht in diesem Fall nicht.
 
§11 Durchführung der Einzelstunden/ Kurse/Gruppenstunden
Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte behält sich vor, Ausbildungsprogramme, sowie den Einsatz von Ausbildungspersonal vor und/oder während eines Lehrgangs/Kurses zu ändern. Der Unterricht findet bei jedem Wetter statt.
Sollten die Witterungsbedingungen unzumutbar sein, wird die jeweilige Kurseinheit von Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte abgesagt. In diesem Fall wird die Kurseinheit nachgeholt.
Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte behält sich vor, Kurse mit reduzierter Teilnehmerzahl zeitlich angemessen zu kürzen. Angefangene Trainingsstunden werden als ganze Trainingsstunden berechnet.
Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte behält sich vor, die Trainingszeiten- und Tage bei Bedarf zu verschieben.
Die Kurse sowie Einzelstunden sind nicht an Dritte übertragbar. (Weder auf fremde Hunde, noch auf fremde Menschen.)
Ausnahme sind Familienmitglieder, die in gleichem Haushalt mit dem Hund leben. Die genannten Änderungen berechtigen den Teilnehmer/die Teilnehmerin nicht zum Rücktritt vom Vertrag.
 
§12 10er Wertkarten / Social Walk Wertkarten
10er Wertkarten
Die 10er Wertkarten behalten ab Ausstellungsdatum 12 Wochen ihre Gültigkeit. Die Karten müssen allerdings innerhalb der angegebenen Zeit (12 Wochen) „abtrainiert“ sein, ansonsten verlieren sie ihren Wert. Eine Absage muss 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn erfolgen, sonst verliert die Stunde ihre Gültigkeit und wird als "trainiert" gewertet. Die Wertkarten sind nicht übertragbar an andere Hundebesitzer. Siehe §10 + §11
Social Walk 5er Wertkarten
Die 5er Wertkarten behalten ab Ausstellungsdatum 12 Wochen ihre Gültigkeit. Die Karten müssen allerdings innerhalb der angegebenen Zeit (12 Wochen) „abtrainiert“ sein, ansonsten verlieren sie ihren Wert. Eine Absage muss 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn erfolgen, sonst verliert die Stunde ihre Gültigkeit und wird als "trainiert" gewertet. Die Wertkarten sind nicht übertragbar an andere Hundebesitzer. Siehe §10 + §11
 
§13 Haftung
​Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte, sowie deren Inhaberin Andrea Sydekum-Weber, haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, welche durch Teilnehmer oder deren Hunde verursacht werden. Begleitpersonen der Teilnehmer sind durch den Teilnehmer über den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen. Jede Teilnahme an den unterschiedlichen Aktivitäten von Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte, erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die Inhaberin übernimmt keine Haftung für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden herbeigeführt werden. Die Teilnehmer haften für Schäden, die sie selbst oder ihr Hund(e) verursacht haben.
 
§14 Foto- und Filmaufnahmen
Der/die Teilnehmer/in erlaubt mit seiner/ihrer Unterschrift das Foto- bzw. Filmaufnahmen von Personen und Hunden auf der Webseite und/oder der Facebookseite von Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte und in Publikationen veröffentlicht werden dürfen.
 
§15 Betriebsferien/Feiertage
Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte macht im laufenden Jahr variable Betriebsferien. An den gültigen gesetzlichen Feiertagen bleibt Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte geschlossen bzw. Termine bleiben nach Vereinbarung bestehen. Eine Rückvergütung der Gebühr erfolgt nicht.
 
§16 Adressänderungen
Bei Änderung von Telefon, E-Mail, Anschrift, etc. ist der Teilnehmer verpflichtet alle für die Kommunikation mit dem Teilnehmer wichtigen Änderungen, sind der Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte in schriftlicher Form mitzuteilen.
 
§17 Erfolgsgarantie
Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte übernimmt keine Erfolgsgarantie. Es wird darauf hingewiesen, dass der Erfolg vom Teilnehmer bzw. dem teilnehmenden Tier abhängt.
Der Halter erhält im Rahmen des Unterrichts Handlungsvorschläge für eine artgerechtes Hundetraining. Eine Erfolgsgarantie kann daraus jedoch nicht abgeleitet werden, da der Erfolg in in hohem Maße vom Halter, dem geleisteten Trainingsaufwand und dem teilnehmenden Hund abhängt. Hundepsychologin & Verhaltensberatung Andrea Berner-Motte übernimmt keine Erfolgsgarantie für die im Unterricht vermittelten Inhalte, versichert jedoch, diese nach bestem Wissen und Gewissen zu vermitteln.
 

§18 EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, dieunter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir nehmen am Streitschlichtungsverfahren teil.
​Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show.
​
§19 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.

Proudly powered by Weebly
Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus ccnull.de Bilddatenbank
  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • Vitalberatung Mensch & Tier >
      • Tiergesundheits Coach für Hunde und Pferde
      • Vitalberatung "More Quality for your life" >
        • Hilfe für die Innere und Äussere Anwendung bei Tier und Mensch
      • Ablauf der Vitalberatung
      • Gesundheit für Hund und Mensch
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Veranstaltungen
      • Seminare >
        • Birgit Laser - Praxisseminar Meins! Wenn der Hund Dinge verteidigt
        • Birgit Laser - Die stille Kommunikation der Hunde verstehen
      • Eigene Seminare >
        • Leinenpöbler und Leinenzicken
    • Anmeldung
    • Aktionen
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Häufig gestellte Fragen
  • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Hund entlaufen?!
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hunde Versicherung & Krankenversicherung
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Corona-Regeln beim Hundetraining
  • Hospitation (Praktikum)
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung weebly