NODOGGY IS PERFECT
  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • Vitalberatung Mensch & Tier >
      • Tiergesundheits Coach für Hunde und Pferde
      • Vitalberatung "More Quality for your life" >
        • Hilfe für die Innere und Äussere Anwendung bei Tier und Mensch
      • Ablauf der Vitalberatung
      • Gesundheit für Hund und Mensch
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Veranstaltungen
      • Seminare >
        • Birgit Laser - Praxisseminar Meins! Wenn der Hund Dinge verteidigt
        • Birgit Laser - Die stille Kommunikation der Hunde verstehen
      • Eigene Seminare >
        • Leinenpöbler und Leinenzicken
    • Anmeldung
    • Aktionen
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Häufig gestellte Fragen
  • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Hund entlaufen?!
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hunde Versicherung & Krankenversicherung
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Corona-Regeln beim Hundetraining
  • Hospitation (Praktikum)
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung weebly

Spaziergang oder auch "Social Walks" -
Training, Spaß und Erfolg für JEDEN

Spaziergang mit Training, Spaß und Erfolg für JEDEN

Dauer:  60-90 min. plus Service Zeit
​

Hunde brauchen Kontakt zu Artgenossen - das Sozialverhalten wird bei diesem Training verbessert.

Wir wissen alle, nicht für jeden Hund ist z.B. die Begegnung mit Artgenossen entspannt und unkompliziert, deshalb soll unser Spaziergang den Hunden und Menschen die Gelegenheit geben.
​Gemeinsam üben wir gerade deshalb in entspannter und Rücksichtsvoller Atmosphäre spazieren zu gehen.
Jeder Hund soll den Abstand zum anderen Team bekommen, den er benötigt, um seine Wohlfühldistanz behalten zu können.

Falls noch Fragen offen sind, freue ich mich über ein Telefonat.

!!!Mit den anwesenden Hunden werden individuell angepasste praktische Übungen durchgeführt und es wird positives Training zum Einsatz kommen.
Jegliche Form des aversiven Trainings wird abgelehnt!!!



Orte / Treffpunkte:
- Die jeweiligen Treffpunkte variieren je nach Witterung und Kenntnisstand der Hunde 
 

Für alle Spaziergänge gilt:
- Bitte keine läufige Hündin in der Standzeit mitbringen oder ggf. mit mir absprechen
​
Kosten:
15,- Euro   
pro teilnehmendes Mensch-Hund-Team



NEUE Termine:

Samstag 29.02.2020 um 14:00
Samstag 07.03.2020 um 14:00
Samstag 21.03.2020 um 10:00
​


Was macht man bei einem Spaziergang oder auch "Social Walk":
- Diese werden auch Begegnungsspaziergänge oder Leinenspaziergang genannt
- Diese eignen sich für Hunde und Halter, die oftmals bei Begegnungen mit ihrem Hund Probleme an der Leine haben oder einfach tolle Lernerfahrungen sammeln möchten
- ich werde bei den Mensch-Hund Teams dabei sein, um euch zu unterstützen wenn ihr Hilfe braucht
- Der Social Walk ist ein Lernspaziergang für Mensch und Hund


Ablauf während des Spaziergangs:
- Im Spaziergang mit Mensch-Hund-Teams lernt der Hund das Bgegnungen mit Artgenossen entspannter zu erleben sein können und neue Orientierungsmöglichkeiten mit seinem Besitzer möglich sind.
- Somit wird erwünschtes Verhalten gefördert und wird dann auch häufiger gezeigt werden, was wiederum dem Hund eine gute Möglichkeit gibt - Sicherer zu werden mit Hilfe seines Menschen.
- Dabei werden jeweils abwechselnd Mensch-Hund Teams nach voran gegangener Einzelübungen immer wieder auch Übungen einzeln wiederholen, während die weiteren Teilnehmer beobachten oder weitergehen, im Interesse des eigenen Hundes.


Was du bitte beachtest:
• Die Leine könnte am besten zwischen 3 und 10m lang und an einem Brustgeschirr befestigt sein und die Hunde bleiben während des gesamten Trainings an der Leine, in ausreichendem - teils auch sehr großem - Abstand zueinander.
• Bitte immer nur den eigenen Hund füttern (Hunde mit Allergieproblemen können dabei sein)
• Futtersuchspiele sind natürlich eine willkommene Abwechslung, sollten aber unter den Teams abgesprochen werden, um Futterneid und damit verbundenen Stress, zu vermeiden
 

Wer kann mit dabei sein?
• Mitgehen kann JEDES angemeldete Mensch-Hund-Team welches Kenntnisse über den Umgang mit einem Markersignal oder Clicker und Belohnungen kennt, ansonsten bitte vor der Teilnahme, mit mir in Verbindung setzen.
• Es hat jeder Hund zwischendurch auch mal eine kleine “Pause” und darf/soll auch mal Hund sein, vor allem soll er nicht die ganze Zeit über gefordert oder gar überfordert werden - das ist mir sehr wichtig!

Wir wissen alle, nicht für jeden Hund ist z.B. die Begegnung mit Artgenossen entspannt und unkompliziert, deshalb soll unser Spaziergang den Hunden und Menschen die Gelegenheit geben, gemeinsam üben wir gerade deshalb in entspannter und Rücksichtsvoller Atmosphäre spazieren zu gehen.
Jeder Hund soll den Abstand zum anderen Team bekommen, den er benötigt, um seine Wohlfühldistanz behalten zu können.
Der Hundehalter muss sich nicht die ganze Zeit über auf seinen eigenen Hund konzentrieren, sondern kann auch über Abstand durch Beobachten der anderen Teams dazulernen oder wie ein zielgerichtetes Training aussehen kann.

Mit den anwesenden Hunden werden individuell angepasste praktische Übungen durchgeführt und es kommen ausschließlich positive Methoden zum Einsatz. Jegliche Form des aversiven Trainings wird abgelehnt.



Bitte mitbringen:
Gute Laune
Geschirr was passt und nicht ständig verrutscht, also gut sitzt
Decke 
Feste Leine 3 - 5m (Keine Flexileine!!!) und Schleppleine (5-10m) Dummy und/oder kleines Spielzeug, Kaumöglichkeiten
Besonders viele gute, kleine, weiche Leckerchen
festes Schuhwerk
​hund- und wettergerechte Kleidung

​
Im Wesentlichen ist der Spaziergang für alle Hunde geeignet, insbesondere für:
• Hunde, die sich in der Umwelt unsicher fühlen - auch anderen Hunden oder Menschen gegenüber
• Hunde, die an der Leine „pöbeln“
• Hunde, die aggressiv gegenüber Hunden oder Menschen reagieren
• Junge Hunde
• Sehr stürmische und wilde Hunde -
... für jeden Hund
 
 Falls noch Fragen offen sind, freue ich mich über ein kurzes Telefonat.
 
Herzlichen Gruß
Andrea



​Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, darum wird um eine Anmeldung gebeten. Bitte nutze hierfür das Kontaktformular:
​

Je nach Terminvereinbarung ist eine kostenfreie Absage des Trainings seitens des Teilnehmers, bis max. 24 Stunden vor dem Termin möglich.
!!!Bei Nicht-Erscheinen oder kurzfristiger Absage durch den Teilnehmer: wird eine Einzelstunde berechnet.
Kommt es zur Absage eines Termins Meinerseits (z.B. Erkrankung der Trainerin, extrem Schlechtwetter,…) werden keine Gebühren in Rechnung gestellt und umgehend ein Ersatztermin angeboten
- weitere Informationen gehen aus den AGB´s hervor

​- Änderungen vorbehalten.

Proudly powered by Weebly
  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • Vitalberatung Mensch & Tier >
      • Tiergesundheits Coach für Hunde und Pferde
      • Vitalberatung "More Quality for your life" >
        • Hilfe für die Innere und Äussere Anwendung bei Tier und Mensch
      • Ablauf der Vitalberatung
      • Gesundheit für Hund und Mensch
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Veranstaltungen
      • Seminare >
        • Birgit Laser - Praxisseminar Meins! Wenn der Hund Dinge verteidigt
        • Birgit Laser - Die stille Kommunikation der Hunde verstehen
      • Eigene Seminare >
        • Leinenpöbler und Leinenzicken
    • Anmeldung
    • Aktionen
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Häufig gestellte Fragen
  • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Hund entlaufen?!
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hunde Versicherung & Krankenversicherung
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Corona-Regeln beim Hundetraining
  • Hospitation (Praktikum)
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung weebly