NODOGGY IS PERFECT
  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • System
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Eigene Seminare
    • Einzeltraining, Verhaltensberatung + Problemlösung
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Anmeldung
    • Aktionen
    • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Online oder Telefonat
    • Häufig gestellte Fragen
  • Shop Seite
  • Hospitation (Praktikum)
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Hund entlaufen?!
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Kontakt
  • Internes
    • Datenschutzerklärung weebly
    • Impressum
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Cookies
    • Corona-Regeln beim Hundetraining

Hospitationsmöglichkeit

Du bist Hundetrainer/in, spielst mit dem Gedanken Hundetrainer/in zu werden oder bist im Tierschutz tätig und möchtest mehr über Verhaltenstherapie, Hundeverhalten und Lernverhalten lernen?
Dann bist du mit einer Hospitation bei mir genau an der richtigen Adresse und wenn du freundlich, verständnisvoll sowie empathisch bist.
Nach individueller Vereinbarung kannst du bei unterschiedlichen Trainings hospitieren und live dabei sein, wenn Hundehalter besucht werden, Hundehalter beraten und beide gemeinsam trainiert werden. Du hast Interesse an der Arbeit mit Menschen und Hunden und möchtest dir gerne einen Einblick in die Praxis und Theorie verschaffen? Gerne könnt ihr mit mir einen Hospitationstermin vereinbaren.


Die Hospitationen beinhalten:
  • ein ausführliches Einführungsgespräch zu Fragen und Schwerpunkten der Arbeit
  • Begleitung in Praxiseinsätze 
  • ein abschliessendes Reflexionsgespräch
Es besteht die Möglichkeit individuell an Einzeltrainings, sowie Teilnahme als Hospitant/in teilzunehmen und zusätzlich „Fallbesprechungen“ mit mir im Nachgang zu buchen.

Wichtiger Hinweis: Zur Hospitation kann der eigene Hund nicht mitgebracht werden und eine Hospitanz ersetzt kein Hundetraining mit dem eigenen Hund!
Diese Hospitation kann ergänzend zu einer Ausbildung zum Hundetrainer sinnvoll sein, ersetzt aber keineswegs eine fundierte Ausbildung mit praktischen und theoretischen Grundlagen!
​
Beim Hospitieren bekommt Ihr einen Einblick in meine abwechslungsreiche Arbeit und Ihr lernt dabei intensiv Hunde einzuschätzen und zu verstehen. Die Hospitanten können durch Einbeziehung in meine betrieblichen Abläufe grundlegende Erfahrungen im Umgang mit Hunden und Ihren Haltern sammeln.
Die Hospitation in meinem Betrieb ist auch eine gute Vorbereitung für den Ausbildungsberuf Hundetrainer.


Inhalte können sein:
Die Hospitanten bekommen einen Eindruck über die Haltung und Unterbringungsbedingungen der Kundenhunde, 
Die Hospitanten erhalten Einblicke in das Einzel oder Gruppentraining, in den Aufbau einer Trainingsstunde.
Ihr erlebt das Basistraining von Hunden unterschiedlichen Alters, mit Aggression, Angst, Stress, Unsicherheiten, Über- und  Unterforderung im Training, Tierschutzhunde und Erziehung im Alltag. Positive, negative Verstärkung.
Die Hospitanten lernen den Einsatz von positiver Motivation, gesundheitliche Probleme/Krankheiten zu erkennen, Training mittels Schleppleine, Hilfsmittel in der Ausbildung ( das Für und Wider ), Timing,
Die Hospitanten lernen die Anwendung unterschiedlicher Signale kennen, wie unterschiedlich Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde sein können. Kundenbetreuung, Beratungsgespräche, Beurteilung der Teams ( Mensch/Hund ), Verbesserungen von Mensch/Hund stehen im Fokus, 

Die Hospitanten bekommen Informationen zu Futtermöglichkeiten
Die Hospitanten erleben, wie man mit ängstlichen/aggressiven Hunden arbeiten kann
Die Hospitanten erfahren wie man sich bei sehr aggressiven Tieren absichern sollte
Die Hospitanten bekommen eine Hospitationsbescheinigung ausgestellt
Wenn ein Hospitant seinen Aufenthalt mit einem individuellen Einzeltraining kombinieren möchte, können gerne Einzelstunden bei mir dazu gebucht werden.

Bitte habt Verständnis dafür, dass eine Hospitation erst ab 18 Jahren möglich ist.
​
Einen Termin für ein Bewerbungsgespräch vereinbart bitte unter 0151-12421302 ​oder per Mail

​


​Kosten für die Hospitation für TrainerInnen 
​

Modul 1: Hospitation für Einsteiger „Kennlernblock“  
​*Kosten 250€ für 3 Termine
Wir lernen uns Kennen und planen deine Teilnahme am Einzeltraining oder/und am Gruppentraining. Das Kennlerngespräch gehört dazu, Ihr berichtet über eure Vorkenntnisse, Ziele und Vorstellungen.
3 Termine (nach Absprache), Hospitation während der Unterrichtsstunden mit Pubertäts- und Erwachsenenhunden, Unterricht beginnt am Trainingsort und in der Umwelt. Anschließend gibt es eine Nachbesprechung.
  • Natürlich kann der Kennenlernblock auch noch weitere Male buchen, wenn das für die Planung besser passen sollte.
 
 


Modul 2: Hospitation "Intensiv" für 1 Woche insgesamt
*Kosten  560€ für 7 Termine
Wir lernen uns Kennen und planen deine Teilnahme am Einzeltraining oder/und am Gruppentraining. Das Kennlerngespräch gehört dazu, Ihr berichtet über eure Vorkenntnisse, Ziele und Vorstellungen.
7 Termine (nach Absprache), Hospitation während der Unterrichtsstunden mit Pubertäts- und Erwachsenenhunden, Unterricht beginnt am Trainingsort und in der Umwelt. Anschließend gibt es eine Nachbesprechung.
  • Natürlich kann der Intensivblock auch noch weitere Male buchen, wenn das für die Planung besser passen sollte.

Bei allen Unterrichtsstunden bist du dabei. Du erlebst den Alltag mit unterschiedlichen Kunden.  Innerhalb meiner Gruppen sind i.d.R. Hunde dabei, die bisher keinen guten Start ins Leben hatten, diese Hunde sind vielleicht auch mal etwas nervös, laut und das Training ist anders, als man es von vielen Hundeschulen kennt. Ich arbeite viel und gern über belohnungsbasiertes Training, Stressmanagement, Steigerung der Selbstwirksamkeit und Aufbau von belastbaren und positiven Beziehungen werden bei mir bei traumatisierten Hunden eingesetzt.
Der Prozess der Traumatisierung und die Verhaltensauffälligkeiten, die ein Hund zeigt, sind individuell stark unterschiedlich. Daher ist kein Standardprogramm möglich und anwendbar. Es muss in hohem Maße individualisiert mit den Problemen, aber vor allem mit den Stärken gearbeitet werden, die der Hund und Halter mitbringt.
Ihr könnt Training bei Kunden vor Ort (wenn diese es erlauben), in der Umwelt, Kundengespräche beobachten und im Anschluss Fragen stellen, ggf. Abhaltung von Unterricht unter Aufsicht. Die Hospitation umfasst mindestens 7 praktische Unterrichtsstunden Vor– und Nachbesprechung des Unterrichts & Klärung offener Fragen.​

*Die Preise beinhalten Unterrichtszeiten.


Nicht mitinbegriffen:
​Mahlzeiten, Fahrtkosten, Verpflegung und Unterkunft sind selbst zu organisieren und zu bezahlen.
Es können während dem Unterricht Notizen gemacht werden, jedoch werden Bilder und Videos ausschliesslich von mir selber gemacht.

Ich habe den Anspruch, bei den Hospitationen intensiv zu betreuen und einen umfangreichen sowie kompetenten Einblick in meine Arbeit zu geben. Dies bedeutet für mich eine Zeit- und Arbeitsinvestition, daher sind bei mir Hospitationen kostenpflichtig und werden berechnet.


​
Stornogebühren: Bitte habe Verständnis dafür, dass eine Absage nur bis zwei Monate vor den Modulen möglich ist, da ich die Hospitanten bereits Wochen im Voraus einplanen muss. Jedoch fallen auch bei einem frühzeitigen Storno Verwaltungskosten von €30,00 an. Wird die Woche später abgesagt, so wird folgendes in Rechnung gestellt: 5-4. Woche: 50% des Betrages, 4.-2. Woche vor Beginn: 75% des Betrages. 1 Woche vor beginn 100% des Betrages. ​
​

Bild

Offizieller Partner Hospitations-/Praktikumsbetrieb der Thomas Riepe Akademie
​
Thomas Riepe Ausbildungsabsolventen müssen 130 Stunden hospitieren. Exklusives Angebot bitte bei mir erfragen.​

Nodoggy is Perfect!

Folge mir auf

Termine

Nach Vereinbarung
per WhatsApp, Mail, Telefonat

Telephone

05381-4926736
0151-12421302

Email

berner-motte@online.de

AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

Impressum

Cookie-Richtlinie


  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • System
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Eigene Seminare
    • Einzeltraining, Verhaltensberatung + Problemlösung
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Anmeldung
    • Aktionen
    • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Online oder Telefonat
    • Häufig gestellte Fragen
  • Shop Seite
  • Hospitation (Praktikum)
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Hund entlaufen?!
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Kontakt
  • Internes
    • Datenschutzerklärung weebly
    • Impressum
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Cookies
    • Corona-Regeln beim Hundetraining