NODOGGY IS PERFECT
  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • System
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Eigene Seminare
    • Einzeltraining, Verhaltensberatung + Problemlösung
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Anmeldung
    • Aktionen
    • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Online oder Telefonat
    • Häufig gestellte Fragen
  • Shop Seite
  • Hospitation (Praktikum)
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Hund entlaufen?!
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Kontakt
  • Internes
    • Datenschutzerklärung weebly
    • Impressum
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Cookies
    • Corona-Regeln beim Hundetraining

Gruppentraining

Anmeldung

Warum Gruppentraining?
​
Weil diese Form des Trainings, für die Teams im Gruppen- & Kleingruppentraining, viel effektiver ist und die Teilnehmer somit noch mehr Möglichkeiten haben, ihr Wissen oder ihre Beobachtungen zu vertiefen oder aufzufrischen und können somit alle voneinander und miteinander lernen.

​Das tolle bei dieser Art von Training ist, es werden viele unterschiedliche Mensch Hund Teams verpaart und somit es bleibt immer spannend und interessant.

Jedes Mensch-Hund-Team ist unterschiedlich und es stellen sich bei manchen Teams andere, kleinere, größere Aspekte oder Schwierigkeiten beim Training heraus, für die es im Fall, eine individuelle Lösung und Training bedarf.
Dieses Training ist speziell für Hunde die gern an der Leine schnell unter Anspannung und Stress geraten. Ob es dabei um Angst, Aggression, Frust oder Freude geht – an der Leine wird es häufig turbolent oder immer laut, sobald euer Hund einen anderen Hund sieht? Oder euer Hund bleibt stehen oder legt sich hin, wenn ein Hund auftaucht?

Es kann auch anders und entspannt zugehen, dafür werden wir auf die Körpersprache achten und dementsprechend trainieren.

​


Bitte mitbringen:
🐾 Gute Laune
🐾 Geschirr was passt und nicht ständig verrutscht, also gut sitzt
🐾 Decke 
🐾 Feste Leine 3 - 5m (Keine Flexileine!!!) 
🐾 kleines Spielzeug, Kaumöglichkeiten
🐾 Besonders viele gute, kleine, weiche Leckerchen
🐾 Bei unruhigen Hunden:  bitte an angepasste Kaumöglichkeiten denken wie Kong, Pansen usw.
🐾 festes Schuhwerk
​🐾 hund- und wettergerechte Kleidung (vor allem bei Regen oder Schnee)
​🐾 bei Wärme oder Hitze bitte Trinkflasche und Napf mitnehmen

Mit den anwesenden Hunden werden individuell angepasste praktische Übungen durchgeführt und es wird positives Training zum Einsatz kommen.
Jegliche Form des aversiven Trainings wird abgelehnt.

​
Zudem ist es mir wichtig, mir Zeit für die persönlichen Fragen und Wünsche zu nehmen und da zu sein.

​

​Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, darum wird um eine Anmeldung gebeten. Bitte nutze hierfür das Kontaktformular:
​

CMS Frog

Je nach Terminvereinbarung ist eine kostenfreie Absage des Trainings seitens des Teilnehmers, bis max. 24 Stunden vor dem Termin möglich.
!!!Bei Nicht-Erscheinen oder kurzfristiger Absage durch den Teilnehmer: wird eine Einzelstunde berechnet.
Kommt es zur Absage eines Termins Meinerseits (z.B. Erkrankung der Trainerin, extrem Schlechtwetter,…) werden keine Gebühren in Rechnung gestellt und umgehend ein Ersatztermin angeboten
- weitere Informationen gehen aus den AGB´s hervor

​- Änderungen vorbehalten.

Nodoggy is Perfect!

Folge mir auf

Termine

Nach Vereinbarung
per WhatsApp, Mail, Telefonat

Telephone

05381-4926736
0151-12421302

Email

berner-motte@online.de

AGB

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

Impressum

Cookie-Richtlinie


  • Herzlich Willkommen
  • Was ist möglich
    • System
    • Veranstaltungen, Kurse, Seminare, ... >
      • Eigene Seminare
    • Einzeltraining, Verhaltensberatung + Problemlösung
    • Einzeltraining
    • Gruppentraining
    • Alltagstraining
    • Leinen- und Begegnungstrainings Kurs
    • Spaziergang oder auch "Social Walks"
    • Bissprävention-Kind-Eltern-Hund Kurs
    • Anmeldung
    • Aktionen
    • Tierhaarentfernung mit Wasserreinigung
  • Warum NODOGGY IS PERFECT?
  • Meine Arbeit
    • Über UNS
    • Meine HUNDE - meine LEHRER >
      • Betty
      • Mein Hund - der Berner Sennenhund
    • Schilddrüse und Verhalten
    • Deprivationssyndrom und Trauma
    • Was ich bisher gelernt habe
  • Hundeführerschein
    • Vorbereitung Hundeführerschein/Sachkundenachweis
    • Theoretische Sachkundeprüfung
    • Praktische Sachkundeprüfung
  • Kosten
    • Online oder Telefonat
    • Häufig gestellte Fragen
  • Shop Seite
  • Hospitation (Praktikum)
  • Berner Sennenhunde Nothilfe e.V.
  • Tierschutz
  • Hund entlaufen?!
  • Kooperationen & Netzwerkpartner
    • Hilfe bei der Ernährung
    • Hundphysiotherapie und Osteopathie
    • Tierärzte und Tiernaturheilkunde
    • Pferde Verhaltenstraining
    • BetreuungsTeam in Seesen
    • Urlaub im und am Harz
    • Therapiebegleithund Tiergestützte Intervention
    • Interessante Links und mehr ... >
      • Wenn der Abschied kommt ...
      • Mit den Augen eines Wolfes
      • Gruppe der Anonymen Hunde-Abhängigen (AHA)
  • Kontakt
  • Internes
    • Datenschutzerklärung weebly
    • Impressum
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Cookies
    • Corona-Regeln beim Hundetraining